Von CRM-, ERP- oder SCM-Systemen, über autarke Anwendungen bis hin zu Legacy-Systemen gibt es viele unterschiedliche Ansätze, vollständige Prozessintegration zu erreichen.
REST Konnektor: Aus der Standard-Prozesselement-Palette
Service Aufruf: Ohne Programmieraufwand mittels Assistenten
Standard Konnektoren: Axon Ivy verfügt über eine Vielzahl an Standard-Konnektoren
Moderne Anwendungen bieten Schnittstellen als Webservices an. Die Integration von Drittsystemen geschieht mit Axon Ivy ganz ohne Programmierkenntnisse. Zusätzlich kann sich Axon Ivy selbst als Webservice anderen Systemen gegenüber zur Verfügung stellen.
Durch die unkomplizierte Integration von Robotic Prozess Automation (RPA) Tools können mit Axon Ivy Prozesse ganzheitlich auch über fehlende APIs hinweg umgesetzt werden.
Bei der Orchestrierung von Geschäftsprozessen gehört die Integration von CRM-, ERP- und ECM-Systemen zu den häufigsten Anwendungsfällen. Axon Ivy bietet für viele dieser Systeme Standard-Konnektoren an und integriert sich auch in bestehende Authentifizierungssysteme.
Axon Ivy ist das ideale Werkzeug, um Prozesse in all ihren Ausprägungen (Modellierung, Analyse, Erstellung, Ausführung und Überwachung) zu automatisieren. Analysten sprechen von Hyperautomation, wenn Systeme RPA, KI, ML und Process-Mining kombinieren.
Erleben Sie, wie mühelos Sie Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können. Laden Sie die Axon Ivy Testumgebung herunter und überzeugen Sie sich selbst.