Höchstleistung statt Schritttempo
Sicherlich kennen Sie das: Die Anforderungen aus den Fachbereichen werden zunehmend komplexer, die Zeit für die Umsetzung wird jedoch immer kürzer. Dies führt – trotz existierender Standards – zu einer heterogenen Systemlandschaft und einer wachsenden Anzahl von Insellösungen. Zudem werden oftmals nur Prozessfragmente optimiert. Die Folge: ineffiziente Prozesse und Unzufriedenheit sowohl im Fachbereich als auch in der IT.
Eine Automatisierungsplattform mit Low-Code-Unterstützung und Full-Code-Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht Ihnen die Automatisierung von End-to-End-Prozessen ohne Medien- und Systembrüche.
Das Management erwartet, dass Sie die Digitalisierung vorantreiben und dabei Innovationen gewinnbringend einsetzen. Auch die Fachbereiche sitzen Ihnen im Nacken: Sie wollen möglichst schnell passgenaue Anwendungen.
Und zu guter Letzt dürfen Sie die umfassende IT-Strategie nicht aus den Augen verlieren: keine Stand-Alone-Lösungen, Investitionen schützen, offene und durchdachte Architekturen neuer Lösungen. Ein agiles Werkzeug unterstützt Sie dabei, alle Belange zu erfüllen.
Mit Axon Ivy lassen sich nicht nur umfangreiche, komplexe Prozesse entwickeln. Dank exzellenter Unterstützung von No Code und Low Code setzen auch Fachbereiche nutzerfreundliche Applikationen schnell und einfach um.
Mehr erfahrenDer vorgefertigte Technologie Stack vereinfacht und beschleunigt die Entwicklung. Die prozess- und modellgesteuerte Vorgehensweise optimiert die Zusammenarbeit mit Ihren Fachbereichen.
Integrieren Sie mit der Axon Ivy Plattform einfach und unkompliziert Anwendungen in bestehende Systeme und Datenquellen. Dabei unterstützen Standardkonnektoren.
Gestalten Sie Ihre Prozessverläufe flexibel. Axon Ivy ermöglicht es, Ad-hoc-Schritte hinzuzufügen, die Reihenfolge der Abläufe anzupassen und bei Bedarf einzelne Aufgaben wegzulassen.
Nutzen Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz. Unsere Lösungen mit innovativer KI-Unterstützung ermöglichen es, Daten intelligent zu verarbeiten, Entscheidungen zu optimieren und die Automatisierung auf ein neues Level zu heben.
Definieren, verwalten und pflegen Sie Geschäftsregeln unabhängig von Prozessen. Die Business Rule Engine von Axon Ivy stellt sie zentral zur Verfügung und ermöglicht die Integration in verschiedene Abläufe.
Verknüpfen Sie Prozesse intelligent miteinander. Dank offener Architektur fungiert Axon Ivy dabei als kompakte Schnittstelle und stellt sicher, dass die Komplexität interner Abläufe adäquat abgebildet wird.
Mehr erfahren"Mit Axon Ivy befähigen wir unsere Fachbereiche, via Low Code Anwendungen selbst zu entwickeln. Das entlastet die IT und ermöglicht es, weitere Digitalisierungsprojekte voranzutreiben."
CIO
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Dieser Spagat lässt sich mit einer digitalen Prozessautomatisierungs-Plattform mit Low-Code-Unterstützung leicht bewerkstelligen. Axon Ivy ermöglicht eine schnelle Entwicklung und Iteration bei gleichzeitiger Sicherstellung der Skalierbarkeit und Integration mit langfristigen Systemen.
Skalierbarkeit
Unbegrenzte Konnektivität
Wiederverwendbare Komponenten
Axon Ivy ist Leader im SPARK Matrix Report 2024
Wir freuen uns sehr, dass Axon Ivy als ein Leader für iBPMS anerkannt wurde!
Newsbeitrag lesenBedeutender Schritt in Richtung digitale Verwaltung in Ostwestfalen-Lippe: Die OWL-IT setzt bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen auf Axon Ivy.
News lesenErhalten Sie in unserem Leitfaden Antworten auf 5 wichtige Fragen rund um digitale Bürgerportale für eine effiziente Verwaltung.
Zum BlogDie Migration von HCL/Lotus Notes zu einer zeitgemäßen Alternative ist ein entscheidender Schritt zu mehr Effizienz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
Lösung entdeckenEin effizientes Qualitätsmanagement ist eine unabdingbare Notwendigkeit. Mit Axon Ivy digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Qualitätsprozesse effizient und ganz nach Ihrem Bedarf.
Lösung entdeckenErhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen rund um die Prozess-Orchestrierung. Denn die effiziente Koordination und Orchestrierung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Zum Blog