Fallstudien, Erfolgsgeschichten und Fachberichte – filtern Sie alle verfügbaren Ressourcen nach Ihren Interessen und lernen Sie Axon Ivy kennen.
Geschäftsmodelle neugestalten, Prozesse und Transparenz verbessern. Durch den Einsatz von Axon Ivy können Geschäftsabläufe im Gesundheitswesen von A bis Z optimiert werden.
Die Erfassung von Differenzen des Kassenbestandes nach Kassenschluss erfolgt in Axon Ivy. Der entsprechende Prozess zur Klärung dieser Kassendifferenz wird automatisch gestartet.
Weltweit vertrauen über 2'000 Kunden und mehr als 50 Partnerfirmen auf Axon Ivy.
Axon Ivy automatisiert den Rückstellungsprozess für ausständige Rechnungen externer Dienstleister.
Digitalisierung vorantreiben, Prozesse vereinfachen: Die Digitalisierung der Verwaltung birgt viel Potenzial. Gelingt es, dieses auszuschöpfen, können enorme Kosteneinsparungen sowie Verbesserungen in der operativen Leistung realisiert werden.
Axon Ivy dient Finanzinstituten als zentrale Plattform für das Management und die Durchführung von weltweiten Marketing-Kampagnen.
Durch die Kombination von No Code, Low Code und Full Stack Automation können Unternehmen die Vorteile der Prozessautomatisierung umfassend ausschöpfen. Welche Möglichkeiten die Entwicklungsvarianten bieten, zeigt der Anwendungsfall "Beschaffungsantrag".
Axon Ivy stellt die gesamte Abwicklung aller Zivildienstprozesse sicher. Von den verschiedenen regionalen Zentren aus werden alle Prozesse orchestriert und automatisiert.
Axon Ivy automatisiert die Erstellung eines elektronischen Artikelsteckbriefs (eASB) unter Einbeziehung aller involvierter Ebenen.
Über das Axon Ivy Portal nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hard- und Software-Bestellungen vor und beantragen Zugänge.
Werden Sie zum Axon Ivy-Experten durch unser umfassendes Schulungsangebot. Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Trainingskursen, im Klassenzimmer, online oder vor Ort. Training wo, wann und wie Sie es brauchen.
ERGO nutzt die Digitale Transformation, um Kunden eine hohe Flexibilität sowie die unkomplizierte Abwicklung von Versicherungs-Geschäften bieten zu können.
Mit dem Axon Ivy Center of Excellence (CoE) treiben Sie Ihr Digitalisierungsvorhaben strategisch zum Erfolg.
Bei der Digitalisierung der Vertriebsprozesse eines Getränkeherstellers kommt Axon Ivy als zentrale Plattform zum Einsatz.
Beim Kunden-Onboarding müssen Anwenderzufriedenheit und User Experience im Zentrum einer zukunftsfähigen Lösung stehen.
Nahtloser Service über alle Kanäle hinweg, optimierte Lieferketten und operative Exzellenz: Durch den Einsatz von Axon Ivy können Unternehmen der Handels- und Reisebranche ihre Geschäftsabläufe von A bis Z optimieren.
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind umfassende Vorgaben zum Schutz von personenbezogenen Daten zu erfüllen.
Finanzinstitute sehen sich aktuell der Herausforderung gegenüber, ihr klassisches Bankengeschäft in einen schlanken, agilen Zustand zu überführen. Um dem zu begegnen, ist ein holistisches, digitales Transformationsprogramm gefragt.
Die Automatisierung des Prozesses vom Rechnungseingang bis hin zur Bezahlung und Archivierung optimiert den Vorgang und macht ihn nicht nur weniger fehleranfällig, sondern auch effizienter.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation in der Energiewirtschaft.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation bei Dienstleistungsbetrieben.
Softwareplattformen mit unserer innovativen Technologie entwickeln: Um die Entwicklung und Einführung innovativer Lösung zu beschleunigen, bietet Axon Ivy eine hochmoderne Entwicklungsumgebung.
Bei METTLER TOLEDO hat sich die bimodale IT etabliert. Dadurch sind skalierbare Lösungen für einzelne Business Units möglich.
Der „Mobile Quality Check“ von Axon Ivy ist ein Prozess, der die Wartungs-, Inspektions- und Servicearbeiten vor Ort bei Kunden verbessert.
Viele mittelständische Finanzdienstleister stehen vor einem Dilemma: Die Automatisierung von Geschäfts-prozessen verspricht zahlreiche Vorteile. Doch kommen diese auch in mittelgroßen Banken zum tragen?
Die Axon Ivy Plattform ist die zentrale Drehscheibe für den Einführungsprozess neuer Produkte – von der Analyse über die Prüfung bis hin zur Genehmigung.
Vor Beginn eines Automatisierungsprojektes ist es entscheidend, alle relevanten Erfolgskriterien zu bestimmen.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie.
Banken müssen in innovative Lösungen investieren, um das Vertrauen ihrer Kunden zurückzugewinnen und zu erhalten.
Hervorragender Kundenservice und Verbesserung der operativen Leistung. Durch den Einsatz von Axon Ivy können Sie Geschäftsabläufe in Ihrem Unternehmen von A bis Z optimieren.
Altsystemen und grundverschiedenen Datenquellen stellen für Marktteilnehmer im Finanzsektor große Herausforderungen dar.
Kundenbindung stärken, Compliance sicherstellen und Effizienz steigern: Axon Ivy hilft Ihnen, operative Höchstleistungen zu erzielen und Ihren Kunden eine optimale Erfahrung zu bieten.
Die Implementierung standardisierter und automatisierter Identity & Access Management (IAM) Prozesse mit Axon Ivy stellt sicher, dass rechtliche und unternehmerische Vorgaben eingehalten werden.
Axon Ivy bietet eine Plattform für das betriebliche Ideenmanagement: von der Einreichung eines Vorschlags, über dessen Bewertung durch eine Jury, bis hin zu seiner Umsetzung.
Banken stehen vor der Herausforderung, alle Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Und dies vor dem Hintergrund einer erstklassigen Kundenerfahrung.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation in der Finanzindustrie.
Das Fintech-Startup FuturePay Holdings Inc. bietet eine Lösung für revolvierende Kredite für E-Commerce-Händler und deren Kunden an. Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen fiel die Wahl auf Axon Ivy.
Mit Axon Ivy automatisieren Unternehmen den Beschaffungsprozess. Einkäufe werden dadurch transparent, gesetzeskonform und effizient verwaltet.
Unternehmen der Baustoffbranche automatisieren den Produktentwicklungsprozess mit Axon Ivy. Die Freigabe, Entwicklung und Markteinführung von neuen Baustoffen erfolgt künftig unter klaren Vorgaben und standardisiert über die Plattform.
Die Axon Ivy Plattform ist Dreh- und Angelpunkt für die Digitalisierung des kompletten Abfallentsorgungsprozesses.
Die Digitalisierung des Hausanschlusses mit Axon Ivy erlaubt das Umsetzen verschiedener Anschlussarten und Kernfunktionen in den Sparten Strom und Gas.
Entwicklungsplattformen (EP) mit No-Code- und Low-Code-Support ermöglichen es Endanwendern, eigene Unternehmens-Apps für einfache bis mittelschwere Prozesse zu erstellen. Vor dem Einsatz sollten Ziele und Vorgehen klar definiert und mit allen Beteiligten abgestimmt werden.
Digitale Services schaffen, Effizienz steigern und Compliance sicherstellen: Durch den Einsatz von Axon Ivy können Finanzinstitute ihre Geschäftsabläufe in von A bis Z optimieren.
Axon Ivy unterstützt das Schadenmanagement von Versicherungen bei der Bearbeitung von Schäden mit KFZ sowie im Lebens- und Sachbereich.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation in Handelsunternehmen.
Unternehmen der Baustoffbranche setzen Axon Ivy als Basis für ein Case Management Framework für Investitionsanträge ein.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation in öffentlichen Verwaltungen.
Dank moderner Entwicklungsplattformen (EP) mit No-Code- und Low-Code-Support können auch Endanwender ihre eigenen Unternehmens-Apps erstellen. Vor dem Einsatz gilt es jedoch, einen genauen Blick auf das Thema IT Governance zu werfen.
Nicht für jedes Projekt sind No Code und Low Code die beste Lösung. Eine Plattform, die zusätzlich die Full Stack Automation unterstützt, ermöglicht die nahtlose Kombination und Integration der verschiedenen Entwicklungsvarianten.
In einem mehr und mehr datengetriebenen Umfeld sollte ein holistisches, digitales Transformationsprogramm im Mittelpunkt stehen.
Erfahren Sie mehr über Axon Ivy: Die preisgekrönte Axon Ivy-Plattform für digitale Prozessautomatisierung hilft dabei, die Kundenerfahrung zu verbessern und operative Exzellenz zu erreichen.
Als eines der führenden Energieunternehmen in der Schweiz investiert die BKW AG laufend in Erneuerungen und Ausbauten ihrer Netzinfrastruktur.
Früher war es nur ausgebildeten Entwicklern und Programmierern vorbehalten, Softwareanwendungen umzusetzen. Doch dank moderner Entwicklungsplattformen (EP) mit No-Code- und Low-Code-Support können nun auch Endanwender ihre eigenen Unternehmens-Apps erstellen.
Prozessautomatisierung mit Low-Code wird zum entscheidenden Faktor für die digitale Transformation in Versicherungen.
RPA wird momentan als Allzweckwaffe für die Automatisierung von komplexen Prozessen verstanden.
Axon Ivy schafft ein digitales Managementsystem für den Wissens- und Technologietransfer in der Pharmabranche. Die digitalen Prozesse ermöglichen u.a. ein reibungsloses Zusammenspiel von Teilsystemen und Akteuren.
Axon Ivy automatisiert den On-Boarding-Prozess und legt damit die Basis für die digitale Transformation jeder Personalabteilung.
Automatisierter Einbürgerungsprozess: Die Kantone Zug und Schwyz bearbeiten jährlich Hunderte von Einbürgerungsgesuchen.
Axon Ivy bietet eine intuitive Applikation zur Steuerung von Beratungsangeboten und -terminen in Unternehmen. Über einen geführten Prozess können Kunden Beratungsservices anfragen.
Die liechtensteinische LGT Group macht Schluss mit Medienbrüchen beim Change Management und setzt dabei auf Axon Ivy.
Das Thema Compliance ist in Unternehmen, Banken und Finanzinstituten allgegenwärtig. Für die Einhaltung von Vorschriften, Gesetzen und Richtlinien sind jedoch nicht nur Abteilungen wie Risk & Compliance oder das Management verantwortlich, sondern auch Fachabteilungen.
Lesen Sie in diesem englischen Dokument die Erkenntnisse aus dem Kamingespräch zwischen Rob Koplowitz von Forrester und Rolf G. Stephan von Axon Ivy.
Hier finden Sie alle Kontakt-Daten unserer Standorte in Europa, Asien und den USA. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
© 2023 Axon Ivy AG