«Wir sind sehr zufrieden mit der Automatisierungsplattform von Axon Ivy und möchten nicht mehr ohne die entstandene Lösung arbeiten.»
Albert Steger, Zivilstandsinspektor Kanton Schwyz
Bundes-, Zentral-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verteidigung, Universitäten, Hochschulen.
Eine Verwaltung, die aktuellen Anforderungen gerecht werden soll, muss sich ständig erneuern. Um Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen reibungslose Dienstleistungen zu bieten, sind Organisationen des öffentlichen Sektors bestrebt, ihre Administration zu verschlanken und zu modernisieren. Darüber hinaus verpflichtet das Online-Zugangsgesetz Bund und Länder dazu, ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Zugleich rückt die Verbesserung der Zusammenarbeit auf allen Ebenen in den Fokus.
Die Digitalisierung der Verwaltung birgt viel Potenzial. Gelingt es, dieses auszuschöpfen, können enorme Kosteneinsparungen sowie Verbesserungen in der operativen Leistung realisiert werden. Doch was sich in der Privatwirtschaft verständlich und machbar anhört, stellt Behörden vor große Herausforderungen. Denn sowohl in der Organisation selbst als auch in allen IT-Bereichen unterscheiden sie sich grundlegend von Unternehmen.
Es braucht mehr als eine Standardlösung «von der Stange», um die Anforderungen öffentlicher Einrichtungen zu erfüllen. Konsistente Ergebnisse lassen sich nur durch die Integration der bestehenden IT-Landschaft und die Einhaltung aktueller rechtlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen erzielen.
Genau hier kann Axon Ivy helfen. Mit unserer Plattform unterstützen wir Sie bei der Einführung intelligenter neuer Technologien und bauen gleichzeitig auf Ihren IT-Investitionen auf. Die Digitalisierung, Automatisierung und Orchestrierung Ihrer Geschäftsprozesse beschleunigt die Modernisierung der gesamten IT und erweitert Ihre Altsysteme.
Die Schweizer Kantone Zug und Schwyz automatisieren den Einbürgerungsprozess. Bisher war die Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen ein extrem zeitaufwändiger Vorgang mit vielen manuellen Aufgaben unter Verwendung von Excel-Tabellen, Papierformularen und E-Mail.
Seit der Einführung der auf Axon Ivy basierenden Prozesslösung «Citizenship Administration» ist der Einbürgerungsprozess hochgradig automatisiert. Das Ergebnis: vereinfachte Abläufe, schnellere Entscheidungen und die Freisetzung von wertvoller Zeit und Ressourcen.
Das Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) hat als zuständige Amtsstelle der Schweizer Bundesverwaltung eine Anwendung zur Verwaltung und zum Reporting des Schweizer Zivildienstes implementiert.
Für mehrere zehntausend Zivildienstleistende, beteiligte Organisationen und interne Mitarbeitende fungiert Axon Ivy als zentrale Prozess-Orchestrierungsschicht mit Business Rule Engine und Dokumentengenerierung sowie einer engen Integration in SAP und in die öffentlichen IT-Systeme der Schweiz. Diese End-to-End-Lösung ermöglicht eine reibungslose und effiziente Bearbeitung von Anträgen und sorgt dafür, dass sich die internen Sachbearbeiter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Unsere Kunden aus dem öffentlichen Sektor verbessern auch die Produktivität ihrer internen Abläufe. GRC und regulatorische Anforderungen, Marketing, Personalwesen, Zugangs- und Identitätsmanagement und viele andere Verwaltungsprozesse werden oft übersehen, wenn es um die Steigerung der Arbeitsproduktivität geht. Richtlinien und Verfahren sind oft nur in Dokumenten und Tabellen festgehalten.
Axon Ivy treibt auch in diesen Bereichen Optimierungen voran: Wir stellen sicher, dass Abläufe wie vorgeschrieben eingehalten werden, ermöglichen die Nachverfolgung bei Nichteinhaltung und kümmern uns um Ausnahmen.
Axon Ivy vereint umfangreiche Automatisierungs- und Digitalisierungsfunktionen. Dies bietet einen enormen Mehrwert im Vergleich zu individuellen Insellösungen und anderen am Markt verfügbaren Plattformen.
Unsere Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf die Technologie und die Lösungen von Axon Ivy.
Hier finden Sie alle Kontakt-Daten unserer Standorte in Europa, Asien und den USA. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
© 2023 Axon Ivy AG