Effizienzgewinne: Standardisierte, automatisierte Prozesse reduzieren die Bearbeitungsdauer um bis zu 90 % – z. B. Adressänderungen dauern nur noch 5 Minuten statt eines ganzen Arbeitstags.
Nahtlose End-to-End-Prozesse: Systembrüche werden eliminiert, integrierte Audit Trails und zentrale Datenhaltung sichern eine verlässliche „Single Source of Truth“.
Skalierbare, modulare Lösungen: Flexibles Design ermöglicht die schnelle Anbindung neuer digitaler Kanäle und die Integration mit allen gängigen Kernbankensystemen.
Optimierte Compliance & Sicherheit: Automatisierte Qualitätsprüfungen, regulatorische Audits und sicheres Identitätsmanagement über Single Sign-on und IAM-Integration.
Branchenerfahrung: Langjährige Erfahrung im Schweizer Banken- und Finanzsektor mit tiefem Prozessverständnis und erfolgreichen Referenzprojekten.
End-to-End-Prozessautomatisierung: Automatisierung über alle Abteilungen hinweg – für fehlerfreie Abläufe in Echtzeit
Responsive Benutzeroberflächen: Einheitliches Nutzungserlebnis auf allen Geräten – mit intuitiver Navigation und Dashboards
API-basierte Integration: Schnelle, skalierbare Anbindung neuer Kanäle (z. B. E-Banking, Self-Service)
Eingebettete Compliance: Automatisierte Regulatorik-Prüfung und transparente Audit Trails
Modulares, anpassbares Design: Individuelle Prozesse und Benutzer-Dashboards – abgestimmt auf Kundenbedürfnisse
Entwicklung maßgeschneiderter Digitalisierungsstrategien für Banken und Finanzinstitute.
Vollständige Integration der Axon Ivy Plattform in Kernbankensysteme, CRM-, KYC- und Drittsysteme.
API-gesteuerte Architekturen für nahtlosen Datenaustausch und die Beseitigung von Medien- und Systembrüchen.
Intuitive, responsive Benutzeroberflächen für Web- und Mobile-Anwendungen.
Individuelle Front-to-Back-Cockpits mit Dashboards, Filtern und direkter Aufgabensteuerung für effiziente tägliche Abläufe.
Automatisierung von Routine- und komplexen Geschäftsvorgängen – von Adressänderungen und Onboarding bis zur Verwaltung von Kreditdossiers und komplexen Compliance-Fällen.
Echtzeit-Datenvalidierung und automatische Dokumentenerstellung zur Sicherstellung von Qualität und regulatorischer Konformität.
Laufender Plattform-Support, Anwenderschulungen und kontinuierliche Prozessverbesserung zur Anpassung an sich wandelnde Geschäftsanforderungen.
![]()
"GFT nutzt die Axon Ivy Digital Business Platform, um zentrale Geschäftsprozesse vollständig zu digitalisieren und zu automatisieren. Dank umfassender Expertise in Banking und digitaler Transformation unterstützen wir Finanzinstitute dabei, Abläufe zu optimieren, manuelle Aufwände zu reduzieren und Services zu beschleunigen."
![]()
Alexandre Frick
Director Business Development, GFT Switzerland
GFT Schweiz zeigt, wie Banken durch nahtlose Workflow-Automatisierung, Echtzeitsynchronisation und Systemintegration (z. B. Finnova, CRM) die Bearbeitungszeit von einem Tag auf wenige Minuten senken können.
Das Ergebnis: Weniger Aufwand, bessere Datenqualität, mehr Zeit für den Kunden.
Vollständige Success Story herunterladenAlexandre Frick
Director Business Development
GFT Switzerland
Alexandre Frick kontaktieren